GL, Führungspersonen, Sicherheitsverantwortliche, HR
Psychische Gesundheitsprobleme sind weit verbreitet und stellen auch für Betriebe eine Herausforderung dar. Ein Teil der Risiken hängt direkt mit den Arbeitsbedingungen zusammen. Als psychosoziale Risikofaktoren (PSR) am Arbeitsplatz gelten Faktoren bei der Arbeit, welche Leistung, Zufriedenheit und Motivation der Mitarbeitenden verringern sowie die psychische und die physische Gesundheit beeinträchtigen können. Im Kurs wird thematisiert, wie Sie sich selbst, die Mitarbeitenden und den Betrieb vor den Auswirkungen von übermässigen Belastungen schützen können.
Die Teilnehmer wissen
Gina Auf der Maur, Arbeits- und Organisationspsychologin, Firma AEH
Der Kurs zählt als Fortbildung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes.
Der Kurs findet online über Zoom statt (der Link wird einige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail verschickt). Damit Sie die Technik bei Bedarf testen können, wird die Referentin 15 Minuten vor dem Meeting online sein.
FROMARTE
Stefan Truttmann
Gurtengasse 6, Postfach
3001 Bern
Tel. +41 31 390 33 39
Wir behalten uns das Recht vor, den Kurs bei einer zu niedrigen Teilnehmerzahl zu verschieben oder abzusagen.
Beginn der Veranstaltung | 03 April 2025, 13:30 |
Ende der Veranstaltung | 03 April 2025, 16:00 |
Anmeldeschluss | 27 März 2025, 23:55 |
Teilnehmer | 15 |
Freie Plätze | 5 |
© Fromarte | CMS & Webdesign by www.pub-rutz.ch
Gurtengasse 6
Postfach
3001 Bern, Schweiz
Tel. +41 31 390 33 33